E-Bike Vision-Battery InFrame, kompatibel zu Bosch Active (Plus) / Performance (CX) 36V 630Wh
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 7550-001
- Hersteller-Artikelnummer: 10048
- EAN: 4260495060408
Der E-Bike Vision E-Bike 630Wh Intube Akku ist die ideale Alternative zum originalen Bosch PowerTube 625Wh Akku. Nutzen Sie die 630Wh Intube Batterie von E-Bike Vision als Zweit- oder Ersatzakku an Ihrem E-Bike. Der Alternativ-Akku ist zu 100% kompatibel mit Bosch 36V Mittelmotor Antrieben der Active und Performance Line. In Sachen Technik steht der Akku Vision Akku dem originalen Vorbild in Nichts nach. Bei der Gesamtkapazität leistet der PowerPack Intube Akku 630Wh sogar etwas mehr als die Bosch PowerTube 625Wh. Somit können Sie auch mit der Bosch Akku-Alternative Ihrem E-Bike neues Leben einhauchen.
Features des E-Bike Vision E-Bike 630Wh Intube Akku
- Ersatz- oder Zweitakku für Bosch Antriebe
- Intube Akku zum einschieben ins Unterrohr
- intelligentes Batteriemanagement System
- Schutz vor Tiefenentladung & Überhitzung
- passend für Bosch 36V Active & Performance Line inkl. CX
- kompatibel mit original Bosch Zubehör
Alternative für Bosch PowerTube 625Wh Akku
Der E-Bike Vision Intube Akku mit 630Wh ist zu 100% passgenau zu Ihrem alten PowerTube 625 Akku. Daher ist der PowerPack Intube Akku auch in zwei Ausführungen, horizontal und vertikal, erhältlich. Ebenso ist er mit einem modernen und intelligenten Batteriemanagementsystem (BMS) ausgerüstet. Dieses schütz die Batterie beim Betrieb vor Beschädigungen durch z.B. Tiefenentladung. Andersherum sorgt das BMS auch für schonende und sicherer Ladevorgänge. Hierfür können Sie wie gewohnt die original Bosch Ladekabel verwenden. Für Software Updates ist die E-Bike Vision E-Bike Batterie zusätzlich mit einem Bluetooth-Chip ausgerüstet. Das alles machen den Intube Akku 630Wh von E-Bike Vision zur optimalen Bosch Akku Alternative.
Hinweis: Der 630Wh Intube Akku kann nicht zum Ersetzen von PowerTubes mit 400Wh oder 500Wh verwendet werden. Hierfür nutzen Sie bitte den E-Bike Vision E-Bike Battery 461Wh Akku. Bei Unsicherheiten oder Fragen zur Kompatibilität können Sie sich gern an unseren Kundenservice wenden.
Bosch System: | Bosch Active Line Gen2 (BDU2XX), Bosch Active Line Gen3 (BDU3XX), Bosch Active Line Plus Gen3 (BDU3XX), Bosch Cargo Line Gen4 (BDU4XX), Bosch Cargo Line Speed Gen4 (BDU4XX), Bosch Performance Line CX Gen2 (BDU2XX), Bosch Performance Line CX Gen4 (BDU4XX), Bosch Performance Line Gen2 (BDU2XX), Bosch Performance Line Gen3 (BDU3XX), Bosch Performance Line Speed Gen2 (BDU2XX), Bosch Performance Line Speed Gen4 (BDU4XX) |
Akkugröße: | 600 Wh - 699 Wh |
Antriebssystem: | Bosch Antrieb |
Hersteller: | E-Bike Vision |
Lieferumfang: | 1x E-Bike Vision E-Bike Intube Akku 640Wh |
Farbe: | schwarz |
Maße: | 416mm x 83,7mm x 65mm |
Kompatibilität: | für Bosch 36V Active & Performance Line Motoren inkl. CX |
Inkompatibilität: | Bosch Classic Line | Bosch Smart System | Bosch PowerTube 400Wh | Bosch PowerTube 500Wh |
Montage: | Intube Akku zum Einlegen oder Einschieben ins Unterrohr |
Kapazität: | 640Wh |
Spannung: | 36V |
Bluetooth: | ja |
Empfehlenswert!
Ich fahre pro Jahr so viel mit dem Rad wie Autobesitzer durchschnittlich mit ihrem PKW. Täglich 60Km, um zur Arbeit und zurück zu kommen, am Wochenende und im Urlaub gerne auch mal 100 oder 200Km am selben Tag. Oft geht es über bergiges Gelände.
Wenn man das weiß, wundert es sicher weniger, dass ich trotz hoher Anschaffungskosten nicht einen Akku habe, sondern fünf. Der erste (Bosch) kam mit dem eBike. Die vier weiteren habe ich bei Elektrofahrrad24 bestellt, wo ich aufgrund vorangehender, kleinerer Bestellungen immer zufrieden war. Hersteller in dem Fall: EBV.
Die Preise relativieren sich übrigens schnell, wenn man ehrlich ausrechnet, was ein Auto im Monat kostet. Man darf dabei ja nicht nur die Tankfüllungen summieren. So werden die Akkus dann eher eine Investition in Umwelt und Gesundheit. Ich bin außerdem sicher, ich wäre viel weniger glücklich, wenn ich die vielen 1000 Kilometer pro Jahr mit dem Auto zurücklegen würde.
Nun sind alle Akkus seit Monaten, teils seit 1 1/2 Jahren, im Einsatz. Ausfälle gibt es nicht. Die Ladekapazitäten sind nach wie vor erfreulich. Bedenkliches, wie etwa starkes Erhitzen oder Geräusche beim Aufladen, habe ich nicht erlebt.
Ich kann also den zeitweise sehr teueren Bosch-Akku ebenso empfehlen, wie die preisgünstigeren Akkus von EBV, die erfreulicherweise sehr maßgenau sind und daher gut passen. Was ich vorher nicht wusste: Die haben keine Zusatzsicherung, so dass man sie von Anfang an festhalten muss, wenn man sie aus dem Rahmen nimmt. Das aber empfinde ich nicht als Nachteil. Wäre nur schön, dazu einen Satz in der Beschreibung zu finden.