Zum Inhalt springen

Tutorial: Bosch SmartphoneGrip an E-Bike mit Bosch Smart System montieren

Ebike bosch smartphonegrip mount - header

Der Bosch SmartphoneGrip ist weit mehr als eine einfache Smartphone-Halterung. Er lädt euer Smartphone während der Fahrt, fungiert als Navigationszentrale und bietet eine praktische Möglichkeit, eure Fahrt zu optimieren. Zudem lässt er sich in nur wenigen Arbeitsschritten an eurem E-Bike mit Bosch Smart System installieren.

1. Ausgangsituation
2. Benötigte Materialien für die Montage
3. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Montage
4. Falls das Bosch Kiox System bereits installiert ist
5. Systemstart und Funktionen

1. Ausgangssituation

  • E-Bike mit dem Bosch Smart System

2. Benötigte Materialien für die Montage

Für die Montage des Bosch SmartphoneGrip benötigt ihr folgende Komponenten und Werkzeuge:

Benötigte Teile für die Montage des Bosch SmartphoneGrips
Die Montage erfordert nur wenige Teile und Werkzeug, das sich in den meisten Werkzeugkoffern finden sollte.
  • Bosch SmartphoneGrip
  • Display Bosch Kiox 300
  • Displayaufnahme (zwei Varianten: mit Kabelanschluss entgegen der Fahrtrichtung oder in Fahrtrichtung, erkennbar am kleinen Auslösemechanismus)
Displayaufnahme für Bosch SmartphoneGrip von vorne betrachtet
Rückseite der Displayaufnahme für Bosch SmartphoneGrip

Von vorn betrachtet, gleichen sich die beiden Versionen der Displayaufnahme komplett. Auf der Rückseite wird der Unterschied mit den verschieden ausgerichteten Kabelabgängen dann deutlich.

  • Displayhalter für den SmartphoneGrip
  • Anschlusskabel
  • Distanzring
  • Sperre für das Bosch Kiox 300
  • Werkzeuge: Innensechskantschlüssel, Schraubendreher Torx T15

Hinweis: Falls das Display Bosch Kiox 300 bereits installiert ist, müsst ihr die Sperre aus der Halterung entfernen.

3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage

Zuerst schraubt ihr die Displayaufnahme auf den Displayhalter. Anschließend nehmt ihr den Distanzring, stülpt ihr über den Lenker und setzt den Displayhalter darauf. Dieser Schritt ist wichtig, damit später der Halter stabil und sicher sitzt.

Displayaufnahme für SmartphoneGrip an Displayhalter verschrauben
Die Displayaufnahme muss auf den Displayhalter geschraubt werden

Anschließend positioniert ihr den Displayhalter so, dass er zentral über dem Vorbau und vor dem Lenker ausgerichtet ist.

Befestigung der Displayaufnahme für Bosch SmartphoneGrip
Montage der Displayhalterung für Bosch SmartphoneGrip

Achtet darauf, den Halter zunächst nur locker zu befestigen, damit ihr später noch den Winkel und die Position optimal anpassen könnt.

Nun geht es an das Anschließen der Kabel. Zieht das vom Motor kommende Displaykabel, das zur Bosch LED-Remote führt, dort ab und verbindet es mit der Displayaufnahme für den Bosch SmartphoneGrip. Ob ihr das Kabel in den linken oder rechten Port steckt, ist dabei egal. Achtet darauf, dass die weißen Markierungen an Stecker und Buchse exakt zueinander passen. Danach schließt ihr das zusätzliche Anschlusskabel, das separat bestellt werden muss, an die Displayaufnahme an. Das andere Ende dieses Kabels wird mit der Bosch LED Remote verbunden.

Anbringung von Kabeln zwischen Bosch LED Remote und der Displayaufnahme
Verbindung der Fernbedienung für Bosch SmartphoneGrip

Anbringen aller Kabel zwischen Bosch LED Remote und der Displayaufnahme für den Bosch SmartphoneGrip

Verbindung der LED-Fernbedingung
Verbindung der LED-Fernbedingung

Sind die Kabel korrekt angeschlossen, schraubt ihr erstens den Displayhalter am Lenker und zweitens die Displayaufnahme am Displayhalter fest. Der nächste Schritt ist das Anbringen des SmartphoneGrip. Haltet dafür den Bosch SmartphoneGrip leicht schräg von vorne an der Displayaufnahme an, zieht ihn dann nach hinten, bis ihr merkt, wie der kleine Arretierriegel richtig einrastet.

Befestigung von Bosch Smartphonegrip
Befestigung von Bosch Smartphonegrip

Haltet den Bosch SmartphoneGrip leicht schräg von vorne an die Displayaufnahme, zieht ihn dann nach hinten, bis ihr merkt, wie der Riegel richtig einrastet.

4. Falls das Bosch Kiox Display schon installiert ist

Solltet ihr bereits ein Bosch Kiox 300 an eurem E-Bike installiert haben, ist die Montage noch einfacher. Entfernt das Display wie gewohnt und setzt stattdessen den Bosch SmartphoneGrip auf die bestehende Halterung. Klickt ihn fest ein und legt euer Handy in die Halterung.

Einsetzung des Bosch SmartphoneGrip
Zum Einsetzen des Smartphones schiebt ihr die vordere Klammer nach vorne, drückt das Smartphone leicht hinein, und schon rastet es sicher ein.

5. Systemstart und Funktionen

Sobald alles montiert ist, könnt ihr das System einschalten. Es erkennt sowohl den Bosch SmartphoneGrip als auch euer Smartphone.

Verbindung des Smartphones - Bosch SmartphoneGrip
Unmittelbar nach der Verbindung beginnt das Smartphone mit dem Laden.

Eine LED an der linken Seite des SmartphoneGrip zeigt den Status des Ladevorgangs an. Sie leuchtet konstant, solange der Akku geladen wird, und signalisiert, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.

LED an der linken Seite des Bosch SmartphoneGrip

Falls ihr euer Smartphone lieber per Kabel aufladen möchtet, ist das ebenfalls möglich. Auf der rechten Seite des SmartphoneGrip befindet sich ein Micro-A-Anschluss.

Bosch SmartphoneGrip Mikro-A-Anschluss
Nutzt dafür ein Kabel mit einem Micro-A-Stecker auf der einen und einem passenden Stecker für euer Smartphone auf der anderen Seite.

Mit dieser Anleitung gelingt euch die Installation des Bosch SmartphoneGrip mühelos. Damit habt ihr eine praktische Möglichkeit, euer Smartphone während der Fahrt zu nutzen – sei es für Navigation, Datenanzeige oder einfach zum Laden.

Im Beitrag erwähnte Produkte

Bilder: Bosch eBike Systems; Elektrofahrrad24 GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert