Zum Inhalt springen
Rückruf der Pierer New Mobility GmbH für E-Bikes von Husqvarna, Gasgas und R Raymon

Bremsen defekt! Rückruf für Husqvarna, GasGas und R Raymon

Mangelhafte Bremsen haben den E-Bike-Hersteller Pierer New Mobility aus Österreich zu einem großangelegten Rückruf veranlasst. Im Rahmen eigener Qualitätskontrollen ist ein anscheinend schwerwiegender Fehler bei hydraulischen Scheibenbremsen des Herstellers Clarks aufgefallen. Nach Auskunft von Pierer weicht das Bremssystem von der vereinbarten Spezifikation und dem damit verbundenen Sicherheitsvorgaben ab. Als Folge dessen stellte Pierer einen erhöhten Bremsenverschleiß fest. Im schlimmsten Falle kann die Bremsscheibe abreißen, was eine große Unfallgefahr darstellt.

Angesichts der ernsten Lage stoppt Pierer sofort den Verkauf der damit ausgestatteten Fahrräder. Alle bereits ausgelieferten ruft das Unternehmen zurück. In der heute veröffentlichen Pressemitteilung rät der Hersteller denjenigen, die eines der betroffenen E-Bikes besitzen, dieses so bald als möglich zu einem autorisierten Händler zu schaffen, der Marken von Pierer Mobility vertreibt. Augenscheinlich ging eine entsprechende Information an die Händler bereits heraus. Sie werden den Rückruf übernehmen. Wichtig: Pierer weist dringend darauf hin, mit den Modellen mit den Bremsen von Clarks nicht mehr zu fahren.

Der Rückruf betrifft die folgenden Fahrräder des Modelljahres 2022 der Marken Husqvarna, GasGas sowie R Raymon:

Husqvarna E-Bicycles

  • Eco City EC1
  • Eco City EC3

 

GasGas Bicycles

  • G Cross Country 1.0
  • G Cross Country 2.0
  • G Trekking 2.0 Gent
  • G Trekking 2.0 Wave

 

R Raymon

  • CityRay E 1.0 26’’/28’’
  • Crossray E 3.0 Gent/Lady
  • CrossRay E 5.0 Gent/Lady/Wave
  • CrossRay E 6.0 Gent/Lady/Wave
  • CrossRay FS E 4.0
  • HardRay E 1.0 26’’/27.5’’/29’’
  • HardRay E 3.0 27.5’’/29’’
  • HardRay E 4.0 27.5’’/29’’
  • HardRay E 5.0 29’’
  • HardRay E 6.0 27,5’’/29’’
  • TourRay E 3.0 Gent/Lady/Wave
  • TourRay E 3.0 Gent/Lady/Wave
  • TourRay E 5.0 Gent/Lady/Wave
  • TourRay E 6.0 Gent/Lady/Wave

 

Als erste Konsequenz hat der Fahrradhersteller angekündigt, das entsprechende Bremssystem von Clarks vollständig aus dem Sortiment zu streichen. Wann dies geschehen soll und ob damit ein genereller Verzicht auf Bremsen von Clark verbunden ist, geht aus der Meldung nicht hervor. In jedem Falle werden an den genannten Fahrrädern neue Bremsen anderer Hersteller verbaut.

Bei allen anderen E-Bikes der Marken Husqvarna, GasGas und R Raymon setzt Pierer auf Bremssysteme von Shimano und Tektro. Mit Blick auf diese gibt es Entwarnung. Sie seien nicht betroffen, schrieb der Hersteller.

 

Bilder: Pierer New Mobility GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert