Heute veröffentlicht Fazua unter der Nummer 230523 sein zweites Firmware-Update für den Ride 60 im aktuellen Kalenderjahr. Nach Angaben des Unternehmens soll es denjenigen, die ein E-Bike mit diesem Antrieb fahren, einen spürbaren Gewinn beim Fahrerlebnis bringen. Grund dafür: Fazua hat anscheinend die Zeitspanne verkürzt, die zwischen dem ersten Bewegen der Pedale und dem Einsetzen der Motorunterstützung liegt. Gewöhnlich setzt der Motor nicht sofort ein, sondern wartet erfahrungsgemäß zwischen einer Viertelumdrehung und einer halben Pedalumdrehung damit. Diese zeitliche Verzögerung soll verhindern, dass ihr von einem zu plötzlichen und kraftvollen Anfahren unangenehm überrascht werdet.
Actio und Reactio werden eins
Die in der Fachsprache als „Pedal-Gap“ bezeichnete Pause hat folglich eure Fahrsicherheit als Hintergedanken. In manchen Situationen, etwa beim Anfahren an einem steilen Berg, empfinden dies manche Menschen jedoch als störend. Da Fazua mit dem Ride 60 ganz klar eine sportliche Fahrweise präferiert, spricht einiges für das geänderte Ansprechverhalten des Motors. Das zeigt sich übrigens nicht nur am Start, sondern in jedem Moment, in dem ihr den Krafteinsatz auf das Pedal merklich verändert. Auf diese Weise soll der Motor noch direkter reagieren und ein Fahrgefühl nachempfinden, das dem beim Fahren mit einem Fahrrad ohne E-Antrieb sehr nahekommt.
Zum Update der Firmware zählt außerdem das automatische Freischalten von ANT+l LEV. Wer von euch mit einem GPS-fähigen Computer von Garmin, Wahoo oder Sigma unterwegs ist, kann diese Geräte künftig schnell und bequem mit seinem Fazua-angetriebenen E-Bike verbinden. Folgende Daten werden dann unter anderem vom Fahrrad zum Computer übermittelt:
- Akkustand
- Restreichweite
- Aktuelle Unterstützungsstufe
- Gesamtkilometer
- Akku-Ladezyklen
- Fehlercodes
In wenigen Schritten am Ziel
Finden könnt ihr das Update ab sofort auf der Webseite von Fazua. Oben rechts unter dem Menüpunkt „Support“ entdeckt ihr dann schnell den Punkt „Fazua Ride 60 Firmware“. Dort draufgeklickt, gelangt ihr zum Download. Für die Installation braucht ihr keine Werkstatt aufsuchen oder ähnliches. Mit einer funktionierenden Internetverbindung, einem PC, einem passenden USB-C-Kabel sowie eurem E-Bike mit eingesetztem Akku bekommt ihr das locker selbst hin.
- E-Bike über das USB-Kabel mit dem Computer verbinden
- Aktuelle Fazua Toolbox Software herunterladen und mit Doppelklick starten
- Menü „Firmware Update“ aufrufen und auf „Ride 60 Bundle Update“ klicken
- Online Update wählen
- Auf „Start“ klicken: Aktualisierung aller ausgewählten Komponenten
- Nach vollständigem Update USB-C-Kabel entfernen
- USB-C-Anschluss am E-Bike sorgfältig verschließen
Bild: Porsche eBike Performance GmbH