Akkuversand per Luftfracht – Wichtige Informationen
Der Versand von E-Bike-Akkus per Luftfracht unterliegt strengen Vorschriften und erfordert besondere Maßnahmen. Auf dieser Seite informieren wir Sie über den Ablauf sowie die wichtigsten Besonderheiten beim Akkuversand.
In welche Länder kann ein Fahrradakku per Luftfracht verschickt werden?
EU-Länder:
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Griechenland (Nur Festland)
- Luxemburg
- Niederlande
- Österreich
- Polen
- Tschechien
Non-EU (Europa):
- Andorra
- Norwegen
- San Marino
International:
- Hongkong
- Japan
- Kanada
- Malaysia
- Philippinen
- Puerto Rico
- Singapur
- Südkorea
- Taiwan
- Türkei
- USA
Der Versand erfolgt ausschließlich über den Transportdienstleister UPS.
Was muss als Versender beachten werden?
![]() | ![]() | ![]() |
Spezielle Verpackung:Akkus müssen in zugelassenen Gefahrgutverpackungen versendet werden. Diese Verpackungen erfüllen strenge Sicherheitsstandards, um Beschädigungen und Kurzschlüsse zu vermeiden. | Kennzeichnung & Dokumentation:Jeder Versand erfordert eine korrekte Kennzeichnung sowie spezielle Gefahrgut-Dokumente, die den internationalen Vorschriften (IATA-DGR) entsprechen. | Korrekter Ladestand des Akkus:Vor Versand muss vom Versender sichergestellt werden, dass der Ladestand / State of Charge (SoC) des Akkus nicht 30% überschreitet. |
Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten unterscheiden sich je nach Land und Länderzone. Bitte entnehmen Sie die Versandkosten aus dem Checkout-Prozess.
Warum gibt es besondere Vorschriften?
E-Bike-Akkus enthalten Lithium-Ionen-Zellen, die als Gefahrgut klassifiziert sind. Aufgrund potenzieller Risiken – wie Kurzschluss oder Entzündung – gelten weltweit besondere Transportbestimmungen. Diese Vorschriften dienen der Sicherheit von Personen und Fracht.
Was muss als Versender beachten werden?
Spezielle Verpackung:
Akkus müssen in zugelassenen Gefahrgutverpackungen versendet werden. Diese Verpackungen erfüllen strenge Sicherheitsstandards, um Beschädigungen und Kurzschlüsse zu vermeiden.
Kennzeichnung & Dokumentation:
Jeder Versand erfordert eine korrekte Kennzeichnung sowie spezielle Gefahrgut-Dokumente, die den internationalen Vorschriften (IATA-DGR) entsprechen.
Korrekter Ladestand des Akkus:
Vor Versand muss vom Versender sichergestellt werden, dass der Ladestand / State of Charge (SoC) des Akkus nicht 30% überschreitet.
Ablauf des Akkuversands per Luftfracht
1. Akku im Online-Shop heraussuchen
- Legen Sie den passenden Akku in der gewünschten Menge bei uns im Shop in den Warenkorb. Kontaktieren Sie gern unseren Kundenservice, falls Sie sich nicht sicher bezüglich Kompatibilität oder Verfügbarkeit sind.
2. UPS Express Versand auswählen
- Nachdem Sie sich in Ihr Kundenkonto eingeloggt haben, bzw. als Neukunde oder Gast fortfahren, können Sie im zweiten Schritt Ihre Zahlungs- und Versandart unten auswählen.
- Wählen Sie „UPS | Paket Gefahrgut Express Saver“ für den Versand per Luftfracht.
Hinweis: Nutzen Sie vorzugsweise bei der Bestellung eine Sofort-Zahlmethode (z.B. PayPal, Amazon Pay, Kreditkarte, usw.). Nur vollständig bezahlte Bestellungen können versendet werden! Bei Zahlungsmethode „Vorkasse / Überweisung“ geht die Bestellung erst nach Zahlungseingang auf unserem Konto in Bearbeitung.
3. Bestellung abschicken
- Sobald Sie alle Daten eingegeben und Ihre Zahlungs- und Versandart gewählt haben, können Sie die Bestellung abschicken. Nach wenigen Minuten erhalten Sie von uns per E-Mail die Bestellbestätigung.
Wie geht es dann weiter?
Für Sie ist ab diesem Zeitpunkt nichts weiter zu tun. Ihr Fahrradakku wird anschließend für den Versand durch unsere IATA-geschulten Versandmitarbeiter vorbereitet.
Besonderheiten bei der Bestellung
Kein Rückversand auf unsere Kosten:
Bitte stellen Sie vor der Bestellung sicher, dass der Akku mit Ihrem E-Bike kompatibel ist. Wir können die Versandkosten für eine Rücksendung nicht übernehmen, falls der Akku nicht passt oder nicht benötigt wird.
Einfuhr und Verzollung bei Versand außerhalb der EU:
Bitte beachten Sie, dass je nach Land zusätzliche Importbestimmungen oder Einschränkungen gelten können. Informieren Sie sich daher vor Ihrer Bestellung über die spezifischen Regelungen. Während der Sendungsverfolgung wird UPS Sie darüber informieren, sobald Gebühren fällig sind. Diese können meist direkt online begleichen.
Weitere Informationen & Beratung
Falls Sie Fragen zum Akkuversand haben oder eine individuelle Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen, die beste Versandoption für Ihren E-Bike-Akku zu finden.

In welche Länder kann ein Fahrradakku per Luftfracht verschickt werden?
EU-Länder:
| Non-EU (Europa):
| International:
|
Wichtiger Hinweis für den selbst organisierten Akkuversand
Wenn Sie den Versand Ihrer Bestellung über eine von Ihnen beauftragte Spedition organisieren, beachten Sie bitte, dass wir keine Verantwortung für die Erstellung von Gefahrgut- oder Exportdokumenten übernehmen. Unsere Verpflichtung beschränkt sich ausschließlich auf die Übergabe des Akkus an die von Ihnen gewählte Spedition.
Die Spedition ist allein dafür verantwortlich, alle erforderlichen Versanddokumente, einschließlich Gefahrgut- und Exportpapiere, zu erstellen und sicherzustellen, dass sämtliche gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Logistikpartner über die notwendigen Kenntnisse und Genehmigungen verfügt, um den Versand ordnungsgemäß abzuwickeln.
Sollte die von Ihnen beauftragte Spedition den Versand nicht ordnungsgemäß durchführen können und der Akku infolgedessen an uns zurückgesendet werden, erfolgt die Rücksendung auf Ihre Kosten. Dies umfasst sowohl die anfallenden Lager- und Rücktransportgebühren als auch gegebenenfalls weitere damit verbundene Kosten.
Zur Vermeidung von Verzögerungen oder zusätzlichem Aufwand empfehlen wir, alle erforderlichen Details vorab mit Ihrer Spedition zu klären.