KTM E-Race P 29" E-Bike - das gefrage E-Race 29" MTB wurde auch 2015 überarbeit. Technisches Highlight bleibt neben der überragenden Gesamtausstattung weiterhin der Panasonic Hinterrad-Nabenmotor und beweist sich auf schwerem Untergrund bergab ebenso solide wie auf dem beschwerlichen Weg nach oben. Diese E-Bike gibt es auch für kleinere Mountainbiker in 27,5" Variante, sie finden es hier
Innovativ bei diesem E-Bike ist unangefochten der hochwertige und leistungsstarke Panasonic Hinterradantrieb. Dieser verfügt über drei Unterstützungsstufen (Eco = 90%, Standard = 150%, High = 400%), eine Automatikstufe (= mittlere Unterstützungsstufe mit Rücklade / Rekuperationsfunktion) und eine fix einstellbare Generator / Rekuperationsstufe. Die Rücklade / Rekuperationsfunktion kann außerdem durch das Ziehen des Bremshebels aktiviert werden.
Der bürstenlose Gleichstrommotor des KTM E-Bike E-Race P 29" arbeitet bei einem Spannungslevel von 47V und erbringt eine Nominalleistung von 250 Watt, die maximale Leistung beträgt 500 Watt. Der dazu gelieferte Rahmenakku mit 12Ah = 562Wh bringt 3,6 kg auf die Waage. Die Rückladung / Rekuperation erhöht die Ausdauer des 562Wh / 12Ah Akkus. Reichweiten dieses E-Bikes liegen laut Hersteller um die 150 km, wahrscheinlich sind jedoch eher 110 km. Die Rekuperation / Rückladung verlängert natürlich die Leistung des Akkus.
Die Position des Motors am Hinterrad sorgt für satten Vortrieb. Die 29" - Schwalbe Racing Ralph-Reifen meistern auch steinigen Untergrund problemlos, die einstellbare RockShox XC32 TK29" Luft-Federgabel mit Blockierfunktion am Lenker (remote lockout) sorgt für hervorragende Traktion. Die hydraulischen Tektro Auriga Scheibenbremsen bürgen für sichere Bremseigenschaften.
Auch an den übrigen Komponenten wurde nicht gespart: Das 21,2kg leichte E-Bike KTM E-Race P 29" 2015 kommt mit einer Shimano Deore XT 30-Gang-Kettenschaltung, Shimano Deore-XT-Schaltwerk sowie einem besonders stabilen Aluminium-Rahmen mit verstärktem Steuersatz.
Die komplette Ausstattung des E-Bikes E-Race P 29" 2015 von KTM: